|
|
|
|
LEADER |
01558nmm a2200265 u 4500 |
001 |
EB000642329 |
003 |
EBX01000000000000000495411 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783322866820
|
245 |
0 |
0 |
|a Soziologische Theorie im systematisch-kritischen Vergleich
|h Elektronische Ressource
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 2003
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b VS Verlag für Sozialwissenschaften
|c 2003, 2003
|
300 |
|
|
|a XXIII, 681 S.
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a I. Teil: Problemstellung und Zielsetzung -- 1. Elemente eines systematischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften -- II. Teil: Soziologische Theorien im Vergleich -- 2. Naturalistische Verhaltens- und Sozialtheorien -- 3. Begriffliche Ordnungsschemata I. Strukturfunktionalistische Systemtheorien -- 4. Begriffliche Ordnungsschemata II. Rational Choice-Theorien -- 5. Semantische Analyse der Gesellschaft. Die Theorie autopoietischer Systeme von Niklas Luhmann -- III. Teil: Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft -- 6. Grundprinzipien einer erfahrungsbezogenen und praxisrelevanten soziologischen Theorie -- Literatur -- Namensregister -- Verzeichnis der Übersichten
|
653 |
|
|
|a Social sciences
|
653 |
|
|
|a Society
|
710 |
2 |
|
|a SpringerLink (Online service)
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
490 |
0 |
|
|a Universitätstaschenbücher
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-322-86682-0
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86682-0?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 300
|