Kundenwert in Banken und Sparkassen Wie Berater Ertragspotenziale erkennen und ausschöpfen

Bibliographic Details
Main Authors: Thum, Werner, Semmler, Michael (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2003, 2003
Edition:1st ed. 2003
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02047nmm a2200265 u 4500
001 EB000640518
003 EBX01000000000000000493600
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322845290 
100 1 |a Thum, Werner 
245 0 0 |a Kundenwert in Banken und Sparkassen  |h Elektronische Ressource  |b Wie Berater Ertragspotenziale erkennen und ausschöpfen  |c von Werner Thum, Michael Semmler 
250 |a 1st ed. 2003 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2003, 2003 
300 |a 281 S.  |b online resource 
505 0 |a 1. Ausgangsituation -- 1.1 Kundenbedürfnisse im Wandel -- 1.2 Standortbestimmung bei Banken und Sparkassen -- 1.3 Kernkompetenzen regional verankerter Institute -- 1.4 Die Bedeutung der Marke -- 1.5 Strategische Konsequenzen -- 2. Entwicklungsfelder -- 2.1 Potenzialorientierte Kundenwertanalyse -- 2.2 Plattformstrategien -- 2.3 Über den Produktrelaunch zum „delight the customer“ -- 2.4 Fairness, Moral und Ethik als kommunizierte Mehrwerte -- 2.5 Personalentwicklung -- 3. Mehrwerte für die Praxis — Stärkung der Kundenbindung -- 3.1 Vom isolierten Allfinanzprodukt zu Problemlösungsbündeln -- 3.2 Zielgruppenorientierte Mehrwertproduktbündel -- 3.3 Mehrwerte im stationären Vertrieb -- 3.4 Die Generierung kundenorientierter Geschäftsprozesse -- 3.5 Auf zu neuen Ufern -- 4. Konsequenzen der Mehrwertstrategien am Beispiel Firmen-und Gewerbekunden -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Das Beratungscenter -- 4.3 Das Start-up-Center -- 4.4 Institutionen und öffentliche Hand -- 4.5 Servicecenter—Anker der Multikanalwelt -- 4.6 Kundenorientierte Kreditbearbeitung -- 5. Ausblick -- 6. Schlusswort -- Stichwortverzeichnis -- Die Autoren 
653 |a Finance 
653 |a Financial Economics 
700 1 |a Semmler, Michael  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-322-84529-0 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84529-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 332