Marktorientierte Unternehmensführung im Wandel Retrospektive und Perspektiven des Marketing

Das Konzept der marktorientierten Unternehmensführung war in den letzten Jahrzehnten einem stetigen Wandel unterworfen. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, der Gründer des ersten Instituts für Marketing an einer deutschen Hochschule, hat die Entwicklungen der marktorientierten Unternehmensfüh...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Meffert, Heribert (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Erster Teil Grundfragen der marktorientierten Unternehmensführung
  • Marktorientierte Unternehmensführung im Umbruch
  • Marketingwissenschaft im Wandel — Anmerkungen zur Paradigmendiskussion
  • Anspruch, Aussage und Implementierung des Lean Marketing
  • Zweiter Teil Käuferverhalten und Marketingforschung
  • Beschwerdeverhalten und Zufriedenheit von Konsumenten
  • Operationalisierung des Imagetransfers
  • Umweltbewußtes Konsumentenverhalten
  • Nutzensegmentierung im Verkehrsdienstleistungsbereich
  • Dritter Teil Strategisches Marketing
  • Marketingstrategien in jungen Märkten
  • Marketingstrategien in stagnierenden und schrumpfenden Märkten
  • Kundenbindung als Element moderner Wettbewerbsstrategien
  • Zwischen Kooperation und Konfrontation
  • Strategien zur Profilierung von Marken
  • Vierter Teil Marktorientiertes Umweltmanagement
  • Das neue Leitbild Sustainable Development — der Weg ist das Ziel
  • Ziele und Strategien des betrieblichen Umweltmanagements im Wandel
  • Öko-Marketing — Erfolgsvoraussetzungen und Entwicklungsperspektiven
  • Ein Unternehmen zieht aufs Meer, um sein Vertrauen zu verlieren
  • Fünfter Teil Internationales Marketing
  • Globalisierungsstrategien und ihre Umsetzung im internationalen Wettbewerb
  • Wettbewerbsstrategische Aspekte der Globalisierung — Status und Perspektiven der länderübergreifenden Integration
  • Erfolgswirkungen der internationalen Marketingstandardisierung
  • Sechster Teil Marketing und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Größere Flexibilität als Unternehmungskonzept
  • Die virtuelle Unternehmung: Perspektiven aus der Sicht des Marketing
  • Herausforderungen an die Betriebswirtschaftslehre — Die Perspektive der Wissenschaft
  • Stichwortverzeichnis