|
|
|
|
LEADER |
03853nmm a2200301 u 4500 |
001 |
EB000640453 |
003 |
EBX01000000000000000493535 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783322844255
|
100 |
1 |
|
|a Meffert, Heribert
|e [editor]
|
245 |
0 |
0 |
|a Marktorientierte Unternehmensführung im Wandel
|h Elektronische Ressource
|b Retrospektive und Perspektiven des Marketing
|c herausgegeben von Heribert Meffert
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 1999
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Gabler Verlag
|c 1999, 1999
|
300 |
|
|
|a XII, 562 S.
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Erster Teil Grundfragen der marktorientierten Unternehmensführung -- Marktorientierte Unternehmensführung im Umbruch -- Marketingwissenschaft im Wandel — Anmerkungen zur Paradigmendiskussion -- Anspruch, Aussage und Implementierung des Lean Marketing -- Zweiter Teil Käuferverhalten und Marketingforschung -- Beschwerdeverhalten und Zufriedenheit von Konsumenten -- Operationalisierung des Imagetransfers -- Umweltbewußtes Konsumentenverhalten -- Nutzensegmentierung im Verkehrsdienstleistungsbereich -- Dritter Teil Strategisches Marketing -- Marketingstrategien in jungen Märkten -- Marketingstrategien in stagnierenden und schrumpfenden Märkten -- Kundenbindung als Element moderner Wettbewerbsstrategien -- Zwischen Kooperation und Konfrontation -- Strategien zur Profilierung von Marken -- Vierter Teil Marktorientiertes Umweltmanagement -- Das neue Leitbild Sustainable Development — der Weg ist das Ziel -- Ziele und Strategien des betrieblichen Umweltmanagements im Wandel -- Öko-Marketing — Erfolgsvoraussetzungen und Entwicklungsperspektiven -- Ein Unternehmen zieht aufs Meer, um sein Vertrauen zu verlieren -- Fünfter Teil Internationales Marketing -- Globalisierungsstrategien und ihre Umsetzung im internationalen Wettbewerb -- Wettbewerbsstrategische Aspekte der Globalisierung — Status und Perspektiven der länderübergreifenden Integration -- Erfolgswirkungen der internationalen Marketingstandardisierung -- Sechster Teil Marketing und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre -- Größere Flexibilität als Unternehmungskonzept -- Die virtuelle Unternehmung: Perspektiven aus der Sicht des Marketing -- Herausforderungen an die Betriebswirtschaftslehre — Die Perspektive der Wissenschaft -- Stichwortverzeichnis
|
653 |
|
|
|a Leadership
|
653 |
|
|
|a Strategic planning
|
653 |
|
|
|a Business Strategy and Leadership
|
653 |
|
|
|a Marketing
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-322-84425-5
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84425-5?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 658.4012
|
082 |
0 |
|
|a 658.4092
|
520 |
|
|
|a Das Konzept der marktorientierten Unternehmensführung war in den letzten Jahrzehnten einem stetigen Wandel unterworfen. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, der Gründer des ersten Instituts für Marketing an einer deutschen Hochschule, hat die Entwicklungen der marktorientierten Unternehmensführung dabei maßgeblich in Forschung und intensiver Zusammenarbeit mit Unternehmen geprägt. Vor dem Hintergrund fortwährend veränderter Rahmenbedingungen werden aus der nunmehr 30-jährigen wissenschaftlichen Arbeit Heribert Mefferts Retrospektiven und Perspektiven des Marketing zu folgenden Themenbereichen dargestellt: - Marktorientierte Unternehmensführung, - Käuferverhalten und Marketingforschung, - Strategisches Marketing, - Marktorientiertes Umweltmanagement, - Internationales Marketing sowie - Marketing und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Mit dieser breit angelegten Sichtweise des Marketing schafft dieses Werk sowohl für Studentenund Wissenschaftler als auch für Praktiker einen umfassenden Überblick über die Entwicklungslinien der marktorientierten Unternehmensführung
|