|
|
|
|
LEADER |
02147nmm a2200265 u 4500 |
001 |
EB000639414 |
003 |
EBX01000000000000000492496 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783322833150
|
100 |
1 |
|
|a Minkenberg, Michael
|
245 |
0 |
0 |
|a Die neue radikale Rechte im Vergleich
|h Elektronische Ressource
|b USA, Frankreich, Deutschland
|c von Michael Minkenberg
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 1998
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b VS Verlag für Sozialwissenschaften
|c 1998, 1998
|
300 |
|
|
|a 411 S.
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort -- I. Rechtsradikalismus: begriffliche und theoretische Grundlegung -- 1. Der Stand der vergleichenden Forschung -- 2. E pluribus unum: Zur Definition von Rechtsradikalismus -- 3. Die Ideologie des Rechtsradikalismus in modemisierungstheoretischer Sicht -- 4. Rechtsradikale Mobilisierung: kulturelle, strukturelle und prozeßanalytische Dimensionen -- 5. Modernisierung und neue radikale Rechte: zum zeitgeschichtlichen Kontext -- Kultur -- II. Nation und System: der historische und politisch-kulturelle Kontext der radikalen Rechten -- III. Der rechtsradikale Diskurs: klassische Komponenten und Konturen -- IV. Der ethnokratische Diskurs der Neuen Rechten: Rekonstruktion der Kultumation -- Struktur -- V. Rechtsraäkalismus und Öffentlichkeit: Zur Identifikation eines Mobilisierungspotentials der radikalen Rechten -- VI. Das rechtsradikale Mobilisierungspotential im Übergang von der Alten zur Neuen Politik -- VII. Strukturen der neuen radikalen Rechten im Vergleich -- Prozeß -- VIII. Mobilisierung, die Unterstützung der neuen radikalen Rechten -- IX. Interaktion: die neue radikale Rechte im politischen Prozeß -- Schlußbetrachtung: Die neue radikale Rechte zwischen Moderne und Gegenmodeme -- Abkürzungsverezeichnis -- Lteratur -- Register
|
653 |
|
|
|a Sociology, general
|
653 |
|
|
|a Sociology
|
653 |
|
|
|a Political science
|
653 |
|
|
|a Political Science
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83315-0?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 320
|