Logistik-Controlling Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche

Die Logistik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rapide entwickelt. Doch ihr Wettbewerbsvorteilspotenzial wird häufig nur auf Beiträge zur Kostensenkung reduziert. Bestehende Möglichkeiten zur Differenzierung durch marktorientiert ausgestaltete logistische Leistungen werden nur unzureichend ausg...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kaminski, Arndt
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Series:Schriften des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02783nmm a2200313 u 4500
001 EB000638322
003 EBX01000000000000000491404
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322814708 
100 1 |a Kaminski, Arndt 
245 0 0 |a Logistik-Controlling  |h Elektronische Ressource  |b Entwicklungsstand und Weiterentwicklung für marktorientierte Logistikbereiche  |c von Arndt Kaminski 
250 |a 1st ed. 2002 
260 |a Wiesbaden  |b Deutscher Universitätsverlag  |c 2002, 2002 
300 |a XXII, 371 S. 9 Abb  |b online resource 
505 0 |a A Einführung -- 1. Problemstellung und Zielsetzung -- 2. Aufbau der Arbeit und forsehungsmethodisches Vorgehen -- B Logistik-Controlling: Konzeptionelle Grundlagen, Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven -- 1. Zur Begriffsbildung des Controlling -- 2. Logistik-Controlling: Begriff, Entwicklungsstand und EntmcWungsperspektiven -- C Weiterentwicklung des Logistik-Controlling marktorientierter logistiseher Bereiche -- 1. Marktorientierte Logistikplanung -- 2. Marktorientierte Erweiterung des planungsbezogenen Informationssystems -- 3. Kontrolle marktorientierter logistischer Bereiche -- 4. Marktorientierte Erweiterung der kontrollbezogenen Informationsversorgung -- D Zusammenfassung und Forschungsausblick 
653 |a Bookkeeping  
653 |a Business 
653 |a Business and Management, general 
653 |a Management science 
653 |a Accounting 
653 |a Accounting/Auditing 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Schriften des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-81470-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 650 
520 |a Die Logistik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rapide entwickelt. Doch ihr Wettbewerbsvorteilspotenzial wird häufig nur auf Beiträge zur Kostensenkung reduziert. Bestehende Möglichkeiten zur Differenzierung durch marktorientiert ausgestaltete logistische Leistungen werden nur unzureichend ausgeschöpft. Einer der zentralen Gründe hierfür ist das Fehlen eines geschlossenen Instrumentariums zur Analyse und Gestaltung der Marktwirkungen logistischer Leistungen. Arndt Kaminski systematisiert den aktuellen Stand des Logistik-Controlling und erarbeitet die Grundlagen einer marktorientierten Ausrichtung. Durch die Entwicklung eines methodischen Arsenals zur Analyse der Marktwirkung logistischer Leistungen legt er das theoretische Fundament für den Schritt von der Kostenminimierungs- zur Gewinnperspektive in der Logistikplanung. Basierend auf Erkenntnissen der Zufriedenheitsforschung skizziert der Autor abschließend die Grundzüge einer marktorientierten Logistikkontrolle