Grundzüge der Gentechnik Theorie und Praxis

Gentechnisch hergestellte Produkte werden heute bereits in der Medizin und der Diagnostik, in den Agrarwissenschaften, in der Lebensmitteltechnologie aber auch in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens verwendet. Seit der Einführung des ersten gentechnisch hergestellten Medikamentes im Jahr 1983...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Regenass-Klotz, Mechthild
Format: eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser Basel 2000, 2000
Edition:2nd ed. 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02963nmm a2200301 u 4500
001 EB000635974
003 EBX01000000000000000489056
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783034863537 
100 1 |a Regenass-Klotz, Mechthild 
245 0 0 |a Grundzüge der Gentechnik  |h Elektronische Ressource  |b Theorie und Praxis  |c von Mechthild Regenass-Klotz 
250 |a 2nd ed. 2000 
260 |a Basel  |b Birkhäuser Basel  |c 2000, 2000 
300 |a IV, 147 S.  |b online resource 
505 0 |a Danksagung -- Vorwort -- Einleitung -- Theorie. I. DesoxyribonukleinsÃure (DNA) - Faden des Lebens. II. Klonieren - Vermehrung kombinierter DNA-Abschnitte. III. Methoden in der Gentechnik -- Praxis -- IV. Gentechnik in Medizin und Forschung. V. Gentechnik bei Kulturpflanzen. VI. Gentechnik im tÃglichen Leben. VII. Gentechnik und der Blick in die Vergangenheit: molekulare ArchÃologie. VIII. Gentechnik: Sicherheit, TechnikfolgenabschÃtzung, Gesetzte, Richtlinien und Ethik -- Literaturverzeichnis -- Index 
653 |a Molecular Medicine 
653 |a Molecular biology 
653 |a Life sciences 
653 |a Biotechnology 
653 |a Biotechnology 
653 |a Life Sciences, general 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-6353-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 660.6 
520 |a Gentechnisch hergestellte Produkte werden heute bereits in der Medizin und der Diagnostik, in den Agrarwissenschaften, in der Lebensmitteltechnologie aber auch in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens verwendet. Seit der Einführung des ersten gentechnisch hergestellten Medikamentes im Jahr 1983 hat sich die Gentechnik in rasanter Weise zu einer Schlüsseltechnologie in der Grundlagenforschung, der angewandten Forschung und der Wirtschaft entwickelt. Die Gentechnik, ihre Vorteile und ihre möglichen Risiken, werden heute in der Öffentlichkeit und in den Medien sehr breit und mit viel Engagement diskutiert. Trotz allen Interesses an diesem Thema zeigt es sich immer wieder, dass die Gentechnik in ihren Grundzügen oft nur unvollständig bekannt und verstanden ist. Auch die 3. erweiterte und überarbeitete Auflage dieses erfolgreichen Buches bietet kurz und knapp, im Detail und anschaulich illustriert einen verständlichen Einblick in die Theorie und Praxis der Materie. Hochaktuelle Themen wie Stammzellen in Forschung und Therapie, "Elegante Züchtung" bei transgenen Pflanzen, Sequenzierungsmeilensteine oder Einführungen in Begriffe wie Genomics und Proteomics sind neu hinzugekommen. Durch das Buch wird der Leser vor allem die vielfältigen Verflechtungen zwischen Theorie und Anwendung der Gentechnik erkennen und beurteilen können. Diese neue Auflage soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass die Diskussion über Gentechnik um Sachinhalte und nicht um Ideologien geführt wird