Neue Impulse für die soziologische Kommunikationstheorie Empirische Widerstände und theoretische Verknüpfungen
Während die empirische Kommunikationsforschung durch die Entwicklungen des Internets und anderer mobiler Kommunikationsformen an Bedeutung weiter zunimmt, befindet sich die Kommunikationstheorie auf der Suche nach neuen Impulsen. Die Beiträger dieses Bandes gehen davon aus, dass sich eine produktive...
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2014, 2014
|
Edition: | 1st ed. 2014 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Neue Impulse für die Kommunikationstheorie?
- Empirische Sozialforschung und komplexer Kommunikationsbegriff
- Eine Soziologie der Vermittlung
- Kulturelle Differenz und Kommunikation in Netzwerken
- Analyse kommunikativer und diskursiver Muster in Online-Kommunikation über Schulamok
- Kommunikative Anschlussbildung im Medium der Digitalität
- Das Gerücht als Kommunikation im Massenmedium WWW
- Krisenkommunikation und Strukturwandel
- Beobachtungskommunikation