Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen Entspricht den deutschen und europäischen Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten

Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständ...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Westhoff, Karl, Kluck, Marie-Luise (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2014, 2014
Edition:6th ed. 2014
Subjects:
Law
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen? Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten - 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens - 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens - Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten Beispielhaft Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß Dieses Buch entspricht den „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten“ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den „Richtlinien für den diagnostischen Prozess“ der „European Association of Psychological Assessment“, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten. Wie beurteile ich ein psychologisches Gutachten? Nicht nur Psychologen, sondern auch Fachleute anderer Disziplinen müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Anleitungen, Checklisten und die EOD-Standards für psychologische Gutachten ermöglichen die systematische Beurteilung von Gutachten. Psychologische Gutachten: Wissenschaftlich fundiert – praxisorientiert - verständlich
Physical Description:XIII, 299 S. 2 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783642353543