Konservatismus Theorien des Konservatismus und Rechtsextremismus im Zeitalter der Ideologien 1789-1945

Erst mit der Französischen Revolution hat sich gegen radikal-liberale Tendenzen des Denkens eine Ideologie des Konservatismus herausgebildet. In diesem Band werden „Reaktionäre“, „Status-quo-Konservative“ und der „Reformkonservatismus“ behandelt. Auch die christlich-sozialen Varianten und die zum Re...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: von Beyme, Klaus
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Erst mit der Französischen Revolution hat sich gegen radikal-liberale Tendenzen des Denkens eine Ideologie des Konservatismus herausgebildet. In diesem Band werden „Reaktionäre“, „Status-quo-Konservative“ und der „Reformkonservatismus“ behandelt. Auch die christlich-sozialen Varianten und die zum Rechtsextremismus tendierenden Denker einer „konservativen Revolution“ seit Donoso Cortés kommen in den Ländern Europas von Spanien bis Russland zu Wort. Im Rückblick wird der Konservatismus in der Entwicklung der europäischen Parteiensysteme analysiert. Der Inhalt Konservatismus als Antwort auf die Französische Revolution.- Konsevative Theorie gegen die Französische Revolution.- Romantischer Konservatismus.- Nationalistischer Reformkonservatismus und konservative Auftragspublizistik in Deutschland.- Reformkonservatismus für die konstitutionelle Monarchie.- Revolutionärer Konservatismus.- Der Konservatismus in der Entwicklung der Parteiensysteme.  Die Zielgruppen Studierende, Dozierende sowie Fachwissenschaftlerinnen und  -wissenschaftler der Politikwissenschaft, Philosophie, Soziologie und Geschichte Der Autor Prof. em. Dr. Dr. hc. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg
Physical Description:VI, 271 S. online resource
ISBN:9783658030513