Summary: | Der Band versammelt Aufsätze von M. Rainer Lepsius zur Problematik der Institutionalisierung politischen Handelns. Institutionen konkretisieren kulturelle Leitideen und bestimmen deren Geltungsraum. Je nachdem, welche Leitideen für welche Handlungsfelder mit welchen Sanktionen institutionalisiert werden, bilden sich höchst verschiedene politische, ökonomische und soziale Ordnungen, aber auch moralische Formungen der Lebensführung. Der Inhalt · Institutionenanalysen · Institutionenstrukturen in der DDR · Institutionelle Formungen der Wiedervereinigung · Institutionenbildung in der Europäischen Union · Exkurs Die Zielgruppen · Soziologen und Soziologinnen · Politologen und Politologinnen Der Autor Prof. em. Dr. Dr. h.c. M. Rainer Lepsius war Ordinarius für Soziologie an den Universitäten Mannheim und Heidelberg sowie Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (1971-1974) und Mitherausgeber der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (1981-1996). Seit 1975 ist er Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe
|