Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik Praxisstrategien und Wege zur Kostensenkung - für Einkauf, Logistik und Vertrieb

Das erfolgreiche Fachbuch behandelt alle wichtigen Fragen für die internationale Verhandlungsführung im Einkauf und in der Logistik. Praktiker finden modernen Strategien und Werkzeuge, die sie für Einkaufs- und Preisverhandlungen benötigen. Viele Grafiken, Tabellen, Praxis- und Rechenbeispiele unter...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wannenwetsch, Helmut
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2013, 2013
Edition:4th ed. 2013
Series:VDI-Buch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 04387nmm a2200289 u 4500
001 EB000406393
003 EBX01000000000000000259465
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130901 ||| ger
020 |a 9783642398940 
100 1 |a Wannenwetsch, Helmut 
245 0 0 |a Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik  |h Elektronische Ressource  |b Praxisstrategien und Wege zur Kostensenkung - für Einkauf, Logistik und Vertrieb  |c von Helmut Wannenwetsch 
250 |a 4th ed. 2013 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2013, 2013 
300 |a XIV, 413 S. 80 Abb  |b online resource 
505 0 |a I. Die richtige Strategie zum richtigen Zeitpunkt: Ziele setzen - Selbstmotivation steigern - Einkaufsergebnisse verbessern -- Die richtige organisatorische Vorbereitung -- Verhandlungsbeginn: Ring frei für die erste Runde -- Die eigentliche Verhandlungsphase - Strategien zur Zielerreichung -- Verkäufer als Verhandlungspartner -- Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern -- Kritische Situationen sicher meistern - Praxis-Ratschläge von Einkaufs-Profis -- Der Abschluss der Einkaufsverhandlung -- Rechtssicherheit durch professionelles Vertragsmanagement -- II. Soft Facts - oft unterschätzt und vielmals ausschlaggebend: Schlüsselfaktoren: Mimik, Gestik, Sprache, Auftreten, Kommunikation -- Business-Etikette für Einkaufsmanager/innen - Benimmregeln sind gefragt -- Souveränes Verhalten bei Geschäftsessen -- Die Einkaufsmanagerin in Verhandlungen -- Achtung: Bestechung, Diebstahl, Korruption und Spionage -- Verhandlungsführung in kleinen, mittleren und großen Unternehmen.-Umgang mit ausländischen Verhandlungspartnern -- Verhandlungssprache Englisch - Redewendungen und Formulierungen -- III. Runter mit den Kosten - in allen Bereichen: Kosteneinsparungen durch professionelle Bedarfsermittlung -- Der niedrigste Einkaufspreis und alles, was dazugehört -- Erkennen Sie das richtige Potenzial Ihrer Lieferanten -- Einkauf von Rohstoffen - nicht immer einfach -- Einsparpotentiale durch Electronic Procurement -- Beschaffungsstrategien - oftmals in der Kombination erfolgreich -- Unternehmensübergreifende Praxismethoden zur Kostenreduzierung -- Risikomanagement und Einkaufscontrolling 
653 |a Industrial Management 
653 |a Operations Management 
653 |a Production management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a VDI-Buch 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-39894-0 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-39894-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.5 
520 |a Das erfolgreiche Fachbuch behandelt alle wichtigen Fragen für die internationale Verhandlungsführung im Einkauf und in der Logistik. Praktiker finden modernen Strategien und Werkzeuge, die sie für Einkaufs- und Preisverhandlungen benötigen. Viele Grafiken, Tabellen, Praxis- und Rechenbeispiele unterstützen den Leser beim professionellen Einkaufs- und Verhandlungsmanagement. Neue Beiträge und aktualisierte Informationen zeichnen diese Neuauflage aus. Besondere Highlights: Schwierige Verhandlungssituationen: Praxisbeispiele von Profis mit Lösungen Verhandlungsführung in China und Indien (neuer Beitrag) Einkaufspreisberechnungen mit Bonus, Skonto, Rabatt und Listungsgebühren neue Fassung der Incoterms Aktualisierung der Länderindizes und beim Korruptionsindex, Frühwarnsysteme im Einkauf Vertragsmanagement (neuer Beitrag) Die Zielgruppen Praktiker im Einkauf und in der Unternehmenslogistik Vertriebs- und Marketingexperten Aus- und Weiterbildung (Bachelor- und Masterstudiengang, berufliche Fortbildung) Der Autor Professor Dr. Helmut H. Wannenwetsch, geb. 1957, studierte in München und promovierte in Augsburg. Nach langjähriger praktischer Erfahrung in den Bereichen Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft und Projektmanagement in multinationalen Unternehmen war er zuletzt in der logistischen Programmführung eines großen deutschen Konzerns der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. Seit 1996 lehrt Prof. Wannenwetsch an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim, University of Cooperative Education, die Fachgebiete Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft und Produktion im Grund- und Hauptstudium. Daneben führt er erfolgreiche Seminare und Beratungen für Unternehmen und Organisationen durch