Employee Assistance Programs Externe Mitarbeiterberatung im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Mitarbeiter beraten – Mitarbeiter gesund erhalten! Psychische Probleme sind heute der Grund Nr. 1 für weiter steigende Krankenstände und Arbeitsausfälle quer durch alle Branchen! Mit einer Verschärfung der Situation in den letzten Jahren sind auch das Problembewusstsein bei Personalverantwortlichen...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Schulte-Meßtorff, Claudia, Wehr, Peter (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2013, 2013
Edition:2nd ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Mitarbeiter beraten – Mitarbeiter gesund erhalten! Psychische Probleme sind heute der Grund Nr. 1 für weiter steigende Krankenstände und Arbeitsausfälle quer durch alle Branchen! Mit einer Verschärfung der Situation in den letzten Jahren sind auch das Problembewusstsein bei Personalverantwortlichen sowie die Anzahl der Betriebe, die sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter engagieren, weiter gestiegen. „Employee Assistance Programs“ (EAP) sind eine konkrete Methode zur Erhaltung der Mitarbeitergesundheit, die – im englischen Sprachraum seit vielen Jahren bekannt  – auch hierzulande als „externe Mitarbeiterberatung“ mehr und mehr in den Fokus rückt. Externe Mitarbeiterberatung – kompakt und praxisnah -           Die Hintergründe: Grundlagen zu psychischen Störungen, aktuelle Statistiken etc. -           Die Methode: Unterstützung von Mitarbeitern bei beruflichen und privaten Problemen durch einen externen Berater -           Wichtiges Know-how: Implementierung ins betriebliche Gesundheitsmanagement, betriebliche Voraussetzungen, Nutzen und Qualitätsanforderungen -           Blick in die Praxis: Business-Case für den Einsatz eines EAP-Programms sowie ein komplettes Fallbeispiel einer Mitarbeiterberatung Über die Autoren Claudia Schulte-Meßtorff und Peter Wehr sind seit vielen Jahren psychotherapeutisch sowie in der Wissenschaft tätig und beraten Unternehmen in Fragen der betrieblichen Gesundheitsförderung, Implementierung von EAP-Programmen und Mitarbeiterführung. Für Gesundheitsverantwortliche in Unternehmen, Personalleiter und Geschäftsführer
Physical Description:X, 112 S. 15 Abb online resource
ISBN:9783642380211