Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Wenn Geschichte lebendig wird… … macht das Lesen umso mehr Spaß. Im Eckart wird der geschichtliche Bogen von der Antike zur modernen Gesellschaft spannend und unterhaltsam geschlagen. Klar strukturiert ziehen sich dabei Fakten, Konzepte und Haltungen wie ein roter Faden durch den Text und werden eng...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2013, 2013
|
Edition: | 7th ed. 2013 |
Series: | Springer-Lehrbuch
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Wenn Geschichte lebendig wird… … macht das Lesen umso mehr Spaß. Im Eckart wird der geschichtliche Bogen von der Antike zur modernen Gesellschaft spannend und unterhaltsam geschlagen. Klar strukturiert ziehen sich dabei Fakten, Konzepte und Haltungen wie ein roter Faden durch den Text und werden eng miteinander vernetzt. Hochaktuelle Themen wie Grenzkonflikte im 21. Jahrhundert oder ethische Fallstricke der modernen Medizin werden ebenso beleuchtet wie die ärztliche Ideologie im Nationalsozialismus und im Krieg. In der 7. Auflage wurden die Themen Theorie und Ethik der Medizin grundlegend überarbeitet und als eigenständige Kapitel aufgenommen – angepasst an die aktuellen Prüfungsanforderungen. - Die Medizin in allen Epochen - Kompakt und anschaulich - Für die gezielte Prüfungsvorbereitung Der Überblick für das Querschnittfach: Lernen, schmökern, nachschlagen |
---|---|
Physical Description: | XII, 373 S. 47 Abb online resource |
ISBN: | 9783642349720 |