Schulsozialarbeit steuern Vorschläge für eine Statistik zur Sozialen Arbeit an Schulen

Obwohl Soziale Arbeit an Schulen ein aktuell rasch anwachsendes Handlungsfeld ist, gibt es nach wie vor wenig systematisches Wissen über Strukturen, Themenfelder und das Personal. Um künftig mit der Entwicklung Schritt halten und Schulsozialarbeit sozial- als auch professionspolitisch steuern zu kön...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Iser, Angelika (Editor), Kastirke, Nicole (Editor), Lipsmeier, Gero (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Series:Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Obwohl Soziale Arbeit an Schulen ein aktuell rasch anwachsendes Handlungsfeld ist, gibt es nach wie vor wenig systematisches Wissen über Strukturen, Themenfelder und das Personal. Um künftig mit der Entwicklung Schritt halten und Schulsozialarbeit sozial- als auch professionspolitisch steuern zu können, werden besseres Faktenwissen und fundierte Daten benötigt. Angeregt durch die GEW wurden in Deutschland Befragungen durchgeführt und methodische Erhebungszugänge für das komplexe Handlungsfeld getestet. Auf dieser Grundlage werden Vorschläge für die Erarbeitung einer Statistik zur Schulsozialarbeit und die Entwicklung von Instrumenten zur fachlichen Steuerung gemacht.   Der Inhalt Steuerung und Statistik der Sozialen Arbeit an Schulen.- Modellerhebungen in einem Verbundprojekt.- Schulsozialarbeit am Beispiel von fünf Bundesländern   Die Zielgruppen FachwissenschaftlerInnen der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft und Schulforschung.- Fachkräfte der Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe.-  Lehrkräfte.- Jugendhilfeplanung und Steuerung.- Ausbildungs- und Bildungsverantwortliche in Kommunen und Schuladministration.- Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaft   Die HerausgeberInnen Dr. Angelika Iser ist Professorin für Schulsozialarbeit und außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an der Hochschule München. Dr. Nicole Kastirke ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulsozialarbeit an der Fachhochschule Dortmund. Dr. Gero Lipsmeier ist Professor für empirische Sozialforschung und Computeranwendungen in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Frankfurt
Physical Description:VIII, 329 S. 41 Abb online resource
ISBN:9783658014223