Academic Entrepreneurship Unternehmertum in der Forschung
Die Frage, wie aus Forschungsergebnissen in Form "roher" Technologien wertschaffende Unternehmen entstehen, wird angesichts drohender Wohlstandsverluste gerade in klassischen Industrienationen von Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zunehmend diskutiert. Universitäten und ö...
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2009, 2009
|
Edition: | 1st ed. 2009 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Empirische Studien zum Wachstum akademischer Spin-offs
- The Impact of Network Capabilities and Entrepreneurial Orientation on University Spin-off Performance*
- Akademische Spin-offs
- On the Performance of Young Technology-Based Ventures
- Effective Learning within Entrepreneurial Networks
- Composition of Founding Teams and Growth of Academic Spin-offs
- Methoden und Instrumente zur Förderung von Ausgründungen aus der Forschung
- Spin-offs im Kontext von Open Innovation
- Open Scientific Entrepreneurship Engineering
- Erfahrungen zur Rolle akademischer Spin-offs in einer Wissensökonomie
- University Spin-outs in the Knowledge Economy
- The Environment for Academic Spin-offs
- Fallstudien zur Gründung und Entwicklung akademischer Spin-offs und zum Unternehmertum in der Forschung
- Gründer akademischer Spin-offs in der Rolle des Beziehungspromotors
- F& E-Kooperationen mit Wettbewerbern
- Vom Innovationspreis zur wettbewerbsfähigen Firma
- Stärkung universitärer Kernaufgaben durch Unternehmertum
- Fallstudie Akademisches Spin-off