Zinsbesteuerung in einkommens- und konsumorientierten Steuersystemen : Eine Analyse vor dem Hintergrund des Leistungsfähigkeitsprinzips, des Europarechts und der Entscheidungsneutralität
Bereits seit jeher existiert in Deutschland ein Disput hinsichtlich der Frage, ob und ggf. wie Zinsen besteuert werden sollen. Im Hintergrund steht hierbei stets die steuersystematische Diskussion um die Alternativen der Besteuerung des Einkommens einerseits und des Konsums andererseits. Marion Titg...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2009, 2009
|
Edition: | 1st ed. 2009 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Grundlagen der Zinsbesteuerung
- Zinsbesteuerung in ausgewählten Ländern
- Europarechtliche Rahmenbedingungen der Zinsbesteuerung
- Zinsbesteuerung vor dem Hintergrund des Leistungsfähigkeitsprinzips
- Zinsbesteuerung vor dem Hintergrund der Anforderungen des Europarechts
- Zinsbesteuerung vor dem Hintergrund des Kriteriums der Entscheidungsneutralität der Besteuerung
- Vorschläge zur Reform der Zinsbesteuerung in Deutschland
- Schlussbemerkungen und Ausblick