Die Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs Eine modellbasierte Analyse der Zinsschrankenregelung

Mit der Zinsschrankenregelung legt der Gesetzgeber die steuerliche Behandlung der Unternehmensfinanzierung vollständig neu fest. Alexandra Wittmann untersucht anhand umfassender Simulationsrechnungen, welche Wirkungen die Zinsschrankenregelung auf die davon betroffenen Unternehmen hat. Die Ergebniss...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wittmann, Alexandra
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01518nmm a2200277 u 4500
001 EB000395488
003 EBX01000000000000000248541
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783834967992 
100 1 |a Wittmann, Alexandra 
245 0 0 |a Die Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs  |h Elektronische Ressource  |b Eine modellbasierte Analyse der Zinsschrankenregelung  |c von Alexandra Wittmann 
250 |a 1st ed. 2011 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2011, 2011 
300 |a XXVIII, 286 S. 52 Abb  |b online resource 
653 |a Accounting 
653 |a Business Taxation and Tax Law 
653 |a Business enterprises / Taxation 
653 |a Business tax / Law and legislation 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-8349-6799-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6799-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 657 
520 |a Mit der Zinsschrankenregelung legt der Gesetzgeber die steuerliche Behandlung der Unternehmensfinanzierung vollständig neu fest. Alexandra Wittmann untersucht anhand umfassender Simulationsrechnungen, welche Wirkungen die Zinsschrankenregelung auf die davon betroffenen Unternehmen hat. Die Ergebnisse zeigen, dass eine generelle Aussage zur Wirkungsweise nicht getroffen werden kann, sondern dass diese von verschiedenen Faktoren wie unternehmerischem Risiko, Rechtsform, Abschreibungshöhe und Eigenkapitalausstattung abhängt