Events im Zeitalter von Social Media Stand und Perspektiven der Eventforschung

Auf der dritten wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Event vorgestellt und diskutiert. Aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie sowie der Informatik beleuchten die Autoren und Autorinnen neben dem Schwerpunktthema Eventkonzepte im Z...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Zanger, Cornelia (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Series:Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02474nmm a2200265 u 4500
001 EB000391618
003 EBX01000000000000000244671
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783658005535 
100 1 |a Zanger, Cornelia  |e [editor] 
245 0 0 |a Events im Zeitalter von Social Media  |h Elektronische Ressource  |b Stand und Perspektiven der Eventforschung  |c herausgegeben von Cornelia Zanger 
250 |a 1st ed. 2013 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2013, 2013 
300 |a VIII, 205 S. 36 Abb  |b online resource 
505 0 |a Events im Zeitalter von Social Media -- Gruppenerlebnisse im Spannungsfeld virtueller und Live-Kommunikation -- Konsumerlebnisse bei Events -- Nutzerverhalten in Social Networks -- Mythostransfer -- SocialMedia-Kommunikation 
653 |a Marketing 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Markenkommunikation und Beziehungsmarketing 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-00553-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-00553-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.8 
520 |a Auf der dritten wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Event vorgestellt und diskutiert. Aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie sowie der Informatik beleuchten die Autoren und Autorinnen neben dem Schwerpunktthema Eventkonzepte im Zusammenhang mit Social Media unter anderem aktuelle wissenschaftliche Fragen wie Konsumerlebnisse bei Events, Events als Instrument des Managements von Markenbeziehungen, Mythostransfer im Eventmarketing sowie die Betrachtung ökonomischer, sozialer und ökologischer Effekte.   Der Inhalt ·         Events im Zeitalter von Social Media ·         Gruppenerlebnisse im Spannungsfeld virtueller und Live-Kommunikation ·         Transzendente Konsumerlebnisse bei Events und ihre Wirkungen auf die Eventloyalität ·         Eventmarketing in Markenerlebniswelten als Erfolgsfaktor     Die Zielgruppen ·        Dozenten undStudenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Kommunikation ·         Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Eventmanagement und Marketing   Die Herausgeberin Prof. Dr. Cornelia Zanger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz