Das Gleichgewicht halten Interaktionskontexte von Kindern depressiv erkrankter Eltern
In dem Buch wird der Frage nachgegangen, welche Belastungen in Interaktionskontexten aus der Perspektive von Kindern depressiv erkrankter Eltern als Entwicklungsrisiken angenommen werden müssen, wie diese bewältigt werden und wie sich die Beziehungen zwischen Belastungen und Bewältigungshandeln dars...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2013, 2013
|
Edition: | 1st ed. 2013 |
Series: | Gesundheit und Gesellschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Zum Verständnis und zur Epidemiologie psychischer Störungen
- Zur Sozialisation von Kindern depressiv erkrankter Eltern
- Zwischenfazit: Ergebnisse der Literaturübersicht
- Forschungsdesign
- Das Gleichgewicht halten. Eine empirische Analyse der Belastungsbewältigung bei Kindern mit einem depressiv erkrankten Elternteil
- Diskussion. Zum Einfluss sozialisatorischer Interaktionskontexte auf das kindliche Bewältigungshandeln