|
|
|
|
LEADER |
02330nmm a2200337 u 4500 |
001 |
EB000389535 |
003 |
EBX01000000000000000242588 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
130626 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783642306570
|
100 |
1 |
|
|a Unger, Fritz
|
245 |
0 |
0 |
|a Mediaplanung
|h Elektronische Ressource
|b Methodische Grundlagen und praktische Anwendungen
|c von Fritz Unger, Wolfgang Fuchs, Burkard Michel
|
250 |
|
|
|a 6th ed. 2013
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 2013, 2013
|
300 |
|
|
|a XXIV, 418 S.
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Mediaplanung in der Marketing-Kommunikation -- Mediaplanung in der Kommunikationspolitik -- Mediaforschung als Basis für die Mediaplanung -- Mediagattungen -- Intermediavergleich
|
653 |
|
|
|a Media Planning
|
653 |
|
|
|a Management
|
653 |
|
|
|a Marketing
|
653 |
|
|
|a Advertising media planning
|
653 |
|
|
|a Trade and Retail
|
653 |
|
|
|a Retail trade
|
700 |
1 |
|
|a Fuchs, Wolfgang
|e [author]
|
700 |
1 |
|
|a Michel, Burkard
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-642-30657-0
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-642-30657-0?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 381
|
520 |
|
|
|a Die gesamte aktuelle Thematik der Mediaplanung zeigt, wie ein gegebenes quantitatives Kommunikationsziel durch geeignete Auswahl der Werbeträger möglichst kostengünstig realisiert werden kann. Es wird aufgezeigt, wie Mediaplanung in die gesamte Marketingkommunikation integriert wird. Die Mediaplanung selbst wird als Entscheidungsprozess behandelt, ausgehend von der Mediaselektion, der Marktsegmentierung, der Zielbestimmung, dem Einfluss der Kommunikationsinhalte auf die Mediaentscheidung und der Budgetierung. Einen Hauptteil stellt die Mediaforschung als Informationsbasis für die Mediaplanung dar sowie die Behandlung der verschiedenen Mediagattungen: Fernsehen, Zeitschriften, Zeitungen, Außenwerbung, Hörfunk, Kino und das Internet. Diese Mediagattungen werden abschließend einem umfassenden Intermediavergleich unterzogen. Dieses Buch enthält auch internationale Mediaforschung und Mediaforschung im B-to-B-Sektor. Insgesamt wurde das Werk den neuesten Entwicklungen und Daten in den für das Marketing relevanten Medien angepasst
|