Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Das Kraftfahrzeug ist auf nahezu allen Ebenen von thermodynamischen Prozessen geprägt: Antriebssysteme – von Verbrennungsmotoren und Hybriden bis hin zu den Elektromotoren mit Brennstoffzellen – Aufladung, Kühl- und Heizkreisläufe, Klimaanlagen, Karosserie-Aerodynamik, Dämpfungssysteme, Einspritzsys...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stan, Cornel
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2012, 2012
Edition:2nd ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Liste der Formelzeichen
  • Grundlagen der technischen Thermodynamik
  • Energiebilanz: Der erste Hauptsatz der Thermodynamik
  • Arbeitsmedien: Gase und Gasgemische
  • Energieumwandlung: Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik
  • Prozesse in thermischen Maschinen für Kraftfahrzeuge
  • Arbeitsmedien: Dämpfe und Gas-Dampf-Gemische
  • Verbrennung
  • Wärmeübertragung
  • Messung thermodynamischer Größen
  • Literatur
  • Sachwortverzeichnis
  • Verzeichnis angeführter Thermodynamiker
  • Lösungen der Kontrollfragen und Aufgaben