Einführung in die Laborpraxis Basiskompetenzen für Laborneulinge

Laborpraxis für Anfänger Theorie und Praxis klaffen im Studium von Biologie, Chemie, Medizin oder Pharmazie vor allem im Blick auf die Einarbeitung in die Labor-Routine zunächst weit auseinander. Dieser Leitfaden bietet eine praxisnahe und erprobte Anleitung zum sicheren Beherrschen grundlegender Me...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Kremer, Bruno P., Bannwarth, Horst (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2011, 2011
Edition:2nd ed. 2011
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Laborpraxis für Anfänger Theorie und Praxis klaffen im Studium von Biologie, Chemie, Medizin oder Pharmazie vor allem im Blick auf die Einarbeitung in die Labor-Routine zunächst weit auseinander. Dieser Leitfaden bietet eine praxisnahe und erprobte Anleitung zum sicheren Beherrschen grundlegender Methoden und Techniken im Labor. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema „Sicherheit am Arbeitsplatz“. Behandelt werden u.a. folgende Inhalte: Wie setzt man exakt eingestellte Lösungen an? Was bedeutet Gefäßjustierung? Wie berechnet man den pH-Wert einer schwachen Säure? Was ist bei Hochdruckgasen und Reduzierventilen zu beachten? Wie funktionieren Chromatographie und Elektrophorese? Eine kompakte Einstiegshilfe in die soft skills der praktischen Laborarbeit mit Material- und Gerätekunde sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen – vom Umgang mit der Analysenwaage bis zum Zentrifugieren. Die erweiterte Neuauflage berücksichtigt die neuen GHS-Richtlinien zur Gefahrstoffkennzeichnung. Alle Grundlagen für ein erfolgreiches Experimentieren im Labor
Physical Description:VIII, 240 S. online resource
ISBN:9783642170744