Tier- und Humanphysiologie Eine Einführung

Physiologie – leicht verständlich und kompakt in einem Band Spannende Fragen aus Alltag und gegenwärtiger Forschung sind der Ausgangspunkt für einen Überblick über die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren führen grundlegend in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen w...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Müller, Werner A., Frings, Stephan (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2009, 2009
Edition:4th ed. 2009
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Energie und Leben
  • Energieumsetzung und Energiehaushalt
  • Molekulare Motoren, Pumpen und Transportsysteme
  • Die Grundversorgung: Gehalt und Aufbereitung der Nahrung
  • Die Leber und die zentrale interne Grundversorgung
  • Entsorgung und Wasserhaushalt: die Niere
  • Immunologie und die Entsorgung großer Abfallprodukte
  • Physiologie der Erythrocyten und Atemorgane
  • Der Kreislauf
  • Das vegetative Nervensystem
  • Hormonale Steuerung
  • Signaltransduktion und Signalpropagation
  • Biorhythmik I: Circadiane Rhythmen und innere Uhren
  • Bioelektrische Signale
  • Synapsen: Transmission und Verarbeitung von Information
  • Muskelmotoren, EKG und elektrische Organe
  • Allgemeine Sinnesphysiologie, gefühlte Welt und Körperwahrnehmung
  • Mechanische Sinne I: Strömungs-, Bewegungs-, Gleichgewichtssinne – und manche mehr
  • Das Gehör
  • Chemische Sinne
  • Wahrnehmung elektrischer und magnetischer Felder; Infrarotortung
  • Der Sehsinn
  • Zur Funktion des Gehirns: Die Sehwelt
  • Lernen, Gedächtnis, prägende Erfahrung
  • Verhalten: Kommunikation, Orientierung, Navigation
  • Biorhythmik II: Jahres-, Mond-, Gezeitenrhythmen
  • Ökophysiologie: Anpassungen an extreme und wechselnde Lebensräume