Summary: | Erfolgreich online kommunizieren. Wer die Online-Medien in der Berufspraxis gezielt und effizient nutzen will, steht vor neuen Herausforderungen: Wie gewinnt man die Aufmerksamkeit einer Zielgruppe im Wettbewerb mit zahlreichen anderen Anbietern? Wie gestaltet man Websites, Newsletters und E-Mails professionell und kundenorientiert? Wie kann ein Unternehmen mit den dynamischen Prozessen der Gruppen- und Meinungsbildung im Internet umgehen? – Dieses leicht verständliche Nachschlagewerk gibt Antworten und bietet Hilfen zur Optimierung der Online-Kommunikation in Unternehmen und Berufsleben – für alle, die mit neuen Medien arbeiten. Verstehen – Psychologie der Online-Kommunikation Psychologische Wirkmechanismen und Eigenschaften der Online-Medien, Kriterien für die Medienwahl Das soziale Internet (Web 2.0), seine Chancen und Risiken fürs eigene Unternehmen Umsetzen – Tipps und Tricks für die Praxis Für alle Bereiche: E-Mail, Website, Newsletter, Online-Marketing, Public Relations und Kundenkommunikation Umgang mit digitalem Stress und Informationsflut Checklisten, Abbildungen, Illustrationen, anschauliche Beispiele und Interviews mit Fachleuten Nutzen – für Profis und Einsteiger Führungskräfte und Unternehmensberater, die neue Medien effizienter einsetzen sowie Chancen, Risiken und Trends besser beurteilen wollen Kommunikationsverantwortliche, Webmaster, Medienberater und -gestalter, Psychologen, Trainer und alle, die ein vertieftes Verständnis für die neuen Medien erwerben wollen Ein Leitfaden für den professionellen Umgang mit dem Internet
|