Finanzpolitik

Über Jahrzehnte war die Finanzpolitik von Günter Schmölders, Professor der Wirtschaftlichen Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, das Standardwerk der angewandten Wissenschaft der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben "nicht nur für den akademischen Unterricht, sondern zugleich auch fü...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmölders, Günter
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2007, 2007
Edition:3rd ed. 2007
Series:Meilensteine der Nationalökonomie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Über Jahrzehnte war die Finanzpolitik von Günter Schmölders, Professor der Wirtschaftlichen Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, das Standardwerk der angewandten Wissenschaft der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben "nicht nur für den akademischen Unterricht, sondern zugleich auch für die politische Praxis". Von einer ausführlichen Beschreibung der Finanzverfassung und der finanzpolitischen Willensbildung ausgehend, werden die Ausgabenpolitik ("Gesetz der wachsenden Staatstätigkeit") sowie die Einnahmenpolitik ("Die Kunst der Besteuerung") einer umfassenden Analyse unterzogen. Das Buch, welches ursprünglich 1970 erschienen ist, stellt auch mehr als drei Jahrzehnte später ein nützliches Nachschlagewerk über alle Aspekte der Finanzpolitik dar
Physical Description:VIII, 520 S. online resource
ISBN:9783540722144