Physik für Mediziner Eine Einführung

Physik spielt in der Medizin eine wichtige Rolle. Sie erklärt nicht nur, warum der Mensch trotz Schwerkraft gut durchblutet wird, sondern auch, warum Oberflächenspannung für die Tropf-Dosierung wichtig ist. Physik für Mediziner erklärt die Grundlagen kurzweilig, anschaulich und präzise. Beispiele st...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Harten, Ulrich
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2007, 2007
Edition:12th ed. 2007
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Physik spielt in der Medizin eine wichtige Rolle. Sie erklärt nicht nur, warum der Mensch trotz Schwerkraft gut durchblutet wird, sondern auch, warum Oberflächenspannung für die Tropf-Dosierung wichtig ist. Physik für Mediziner erklärt die Grundlagen kurzweilig, anschaulich und präzise. Beispiele stellen den Zusammenhang zu Klinik und Alltag her. Rund 450 Abbildungen, Rechenbeispiele und Praktikumsversuche vertiefen den Stoff. Das Lehrbuch orientiert sich am Gegenstandskatalog und die Testfragen sind nach Prüfungsrelevanz gewichtet. Auf der dazugehörigen Internetseite lehrbuch-medizin.de/physik finden sich Zusammenfassungen, Original-Prüfungsfragen und Links zu erklärenden Filmen. So ist die Prüfungsvorbereitung ein Klacks. Der Harten ist nicht nur für die Prüfungsvorbereitung geeignet, sondern mit dem ausführlichen Sachverzeichnis ist er ein wertvolles Nachschlagewerk. Medizinstudenten, sowie auch Studierende der Biologie und Pharmazie wissen den Harten zu schätzen
Physical Description:XVI, 384 S. 389 Abb., 4 Abb. in Farbe. Mit PIN für Online-Zugang IMPP Physik-Fragen online resource
ISBN:9783540717096