Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen

Diffusion, das Phänomen, das wir täglich miterleben können, wenn wir Milch in den Frühstückskaffee giessen und deren selbständige Ausbreitung betrachten, hat seit 200 Jahren auch die Wissenschaftler fasziniert. Von Adolf Fick, der die Diffusionsgesetze aufstellte, bis hin zu Albert Einstein, der die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Vogl, Gero
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2007, 2007
Edition:1st ed. 2007
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Diffusion, das Phänomen, das wir täglich miterleben können, wenn wir Milch in den Frühstückskaffee giessen und deren selbständige Ausbreitung betrachten, hat seit 200 Jahren auch die Wissenschaftler fasziniert. Von Adolf Fick, der die Diffusionsgesetze aufstellte, bis hin zu Albert Einstein, der die Brownsche Bewegung sehr kleiner Teilchen in seine Dissertation erklärte. Heute kann man die Bewegung einzelner Atome sogar experimentell verfolgen. In der jüngeren Vergangenheit entstand wachsendes interdisziplinäres Interesse an der Erklärung von Diffusionsbewegungen außerhalb der Naturwissenschaften. Die Invasion neuer Tier- und Pflanzenarten als Folge einerseits der Globalisierung unserer Welt, andererseits des Klimawandels, die Wanderung der modernen Menschen in ihre heutigen Siedlungsgebiete und die Ausbreitung von Meinungen, Gerüchten und Sprachen sind bemerkenswerte Beispiele für Diffusionsvorgänge weit ab der Naturwissenschaften. Ohne viel Mathematik werden hier die bestechenden Ähnlichkeiten verschiedener Diffusions- oder Wanderungsbewegungen aufgezeigt
Physical Description:IX, 200 S. online resource
ISBN:9783540710646