|
|
|
|
LEADER |
03124nmm a2200373 u 4500 |
001 |
EB000376600 |
003 |
EBX01000000000000000229652 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
130626 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783540368557
|
100 |
1 |
|
|a Stephan, Peter
|
245 |
0 |
0 |
|a Thermodynamik - Grundlagen und technische Anwendungen
|h Elektronische Ressource
|b Band 2: Mehrstoffsysteme und chemische Reaktionen
|c von Peter Stephan, Karlheinz Schaber, Karl Stephan, Franz Mayinger
|
250 |
|
|
|a 15th ed. 2010
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 2010, 2010
|
300 |
|
|
|a 680 S. 143 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Thermodynamik der Gemische -- Grundbegriffe -- Gemische idealer Gase -- Dampf-Gas-Gemische -- Phasengleichgewichte: Phänomenologie und Phasendiagramme -- Konstitutive Größen und Gleichungen zur Beschreibung von Mischphasen -- Thermodynamisches Gleichgewicht und Stabilität -- Das chemische Potential realer Fluide -- Empirische Ansätze für Zustandsgrößen von Gemischen -- Phasenzerfall und Phasengleichgewichte -- Grenzflächenbestimmte Systeme und spontane Phasenübergänge -- Thermodynamik chemischer Reaktionen -- Grundlagen und das chemische Gleichgewicht -- Energieumsatz bei chemischen Reaktionen und Standardgrößen -- Gleichgewichtsreaktionen in der Gasphase -- Gleichgewichtsreaktionen in Elektrolytlösungen -- Prozesse -- Stoff- und Energiebilanzen für die Prozessberechnung -- Verbrennungsprozesse -- Prozesse zur Stofftrennung
|
653 |
|
|
|a Heat engineering
|
653 |
|
|
|a Industrial Chemistry/Chemical Engineering
|
653 |
|
|
|a Chemical engineering
|
653 |
|
|
|a Thermodynamics
|
653 |
|
|
|a Heat transfer
|
653 |
|
|
|a Thermodynamics
|
653 |
|
|
|a Mass transfer
|
653 |
|
|
|a Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer
|
700 |
1 |
|
|a Schaber, Karlheinz
|e [author]
|
700 |
1 |
|
|a Stephan, Karl
|e [author]
|
700 |
1 |
|
|a Mayinger, Franz
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
490 |
0 |
|
|a Springer-Lehrbuch
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-540-36855-7?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 536.7
|
520 |
|
|
|a Der zweite Band des Standardwerkes von K. Stephan und F. Mayinger erscheint nun von P. Stephan und K. Schaber neu bearbeitet und aktualisiert in der 15. Auflage. Zum besseren Verständnis der Phänomene des Phasenverhaltens wurden den Berechnungsmethoden der Gemischthermodynamik die anschaulichen Phasendiagramme vorangestellt. Der Stoff wird einerseits wissenschaftlich streng, andererseits sehr anschaulich dargestellt. Zahlreiche praxisnahe Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. Außerdem neu in der 15. Auflage: die thermodynamischen Grundlagen spontaner Phasenübergänge, die für das Verständnis vieler Phänomene in der Verfahrens- und Energietechnik eine wichtige Rolle spielen; die Darstellung zur Thermodynamik chemischer Reaktionen wurde unter Einbeziehung realer Stoffsysteme verallgemeinert und um ein Kapitel über Elektrolytlösungen erweitert; Eindampfprozesse ergänzen das Kapitel über Prozesse zur Stofftrennung
|