Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen Praxishandbuch mit Checklisten und Beispielen

Die Kosten der Inbetriebnahme von Neuanlagen sind mit 8 bis 15 % der Gesamtinvestition erheblich; gravierende Einsparpotenziale werden häufig nicht genutzt. Die Inbetriebnahme ist für alle Beteiligten die "Stunde der Wahrheit". Sie beinhaltet u.a den Leistungsnachweis und die rechtsverbind...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Weber, Klaus H.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:3rd ed. 2006
Series:VDI-Buch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02831nmm a2200445 u 4500
001 EB000376148
003 EBX01000000000000000229200
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783540343172 
100 1 |a Weber, Klaus H. 
245 0 0 |a Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen  |h Elektronische Ressource  |b Praxishandbuch mit Checklisten und Beispielen  |c von Klaus H. Weber 
250 |a 3rd ed. 2006 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2006, 2006 
300 |a XIV, 398 S. 74 Abb  |b online resource 
505 0 |a Aufgaben und Spezifik der Inbetriebnahme -- Beachtung der Inbetriebnahme bei der Entwicklung und Planung -- Inbetriebnahmemanagement -- Vorbereitung der Inbetriebnahme -- Durchführung der Inbetriebnahme -- Know-how-Gewinn während der Inbetriebnahme 
653 |a Mechatronics 
653 |a Heat engineering 
653 |a Industrial Chemistry/Chemical Engineering 
653 |a Chemical engineering 
653 |a Thermodynamics 
653 |a Heat transfer 
653 |a Electrical engineering 
653 |a Manufactures 
653 |a Control, Robotics, Mechatronics 
653 |a Mechanical Engineering 
653 |a Control engineering 
653 |a Electrical Engineering 
653 |a Manufacturing, Machines, Tools, Processes 
653 |a Robotics 
653 |a Mechanical engineering 
653 |a Mass transfer 
653 |a Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a VDI-Buch 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/3-540-34317-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 660 
520 |a Die Kosten der Inbetriebnahme von Neuanlagen sind mit 8 bis 15 % der Gesamtinvestition erheblich; gravierende Einsparpotenziale werden häufig nicht genutzt. Die Inbetriebnahme ist für alle Beteiligten die "Stunde der Wahrheit". Sie beinhaltet u.a den Leistungsnachweis und die rechtsverbindliche Anlagenabnahme sowie die Übergabe der AS BUILT-Dokumentation. Das Buch ist eine praktische Handlungsanleitung für jeden, der an der Planung, Montage und Inbetriebnahme von Anlagen mitwirkt. Zahlreiche Checklisten und Praxisbeispiele weisen den Weg zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Kosteneinsparung. Die 3. Auflage ist eine vollständige Überarbeitung und Erweiterung. Dies betrifft insbesondere neue Abschnitte zu Rechts-, Vertrags- und Haftungsaspekten sowie über Erfahrungen aus Projektabwicklungen und zur Pflichtenübertragung. Die Aussagen zur Qualitätssicherung wurden wesentlich vertieft. Ein Hauptanliegen der 3. Auflage ist die stärkere Beachtung der Dokumentation. Zur AS BUILT-Dokumentation wurde ein neuer Abschnitt aufgenommen und insgesamt die entsprechenden Aussagen vertieft