Product Lifecycle Management für die Praxis Ein Leitfaden zur modularen Einführung, Umsetzung und Anwendung

Auf die Marktanforderungen nach individuellen Lösungen reagieren Unternehmen häufig mit neuen Produktvarianten. Dies führt zu einer großen Prozess- und Produktkomplexität verbunden mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand. Ein möglicher Weg aus dieser „Komplexitätsfalle" ist die Strategie des Pr...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Feldhusen, Jörg, Gebhardt, Boris (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Auf die Marktanforderungen nach individuellen Lösungen reagieren Unternehmen häufig mit neuen Produktvarianten. Dies führt zu einer großen Prozess- und Produktkomplexität verbunden mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand. Ein möglicher Weg aus dieser „Komplexitätsfalle" ist die Strategie des Product Lifecycle Management (PLM). Die Autoren stellen praxiserprobte Vorgehensweisen und Maßnahmen zur Planung von PLM sowie zur Einführung eines Produktdatenmanagement-Systems (PDMS) vor. Sie behandeln die Frage, ob und wie „PLM-fit" das eigene Unternehmen ist und wie wirtschaftlich die möglichen Ansätze sind. Ein ausführliches Fallbeispiel beschreibt die Unternehmensbewertung, die PDMS-Einführung und den erwarteten Nutzen von PLM in einem mittelständischen Unternehmen. Jedes Kapitel wird durch konkrete Vorgehensweisen, anwendbare Hilfsmittel und vertiefende Literatur ergänzt. Angesprochen werden Ingenieure, Projektleiter und Manager in mittelständischen Unternehmen. Auch für Studierende technischer Fachrichtungen ist das Buch hervorragend geeignet
Physical Description:VIII, 334 S. online resource
ISBN:9783540340096