Honorarkürzungen, Arzneimittelregresse, Heilmittelregresse Ärzte in der Wirtschaftlichkeitsprüfung

Regresse und Honorarkürzungen können eine Arztpraxis finanziell schwer belasten. Mit der Gesundheitsreform 2004 hat die Wirtschaftlichkeitsprüfung - seit Jahrzehnten ein Kontrollinstrument in der gesetzlichen Krankenversicherung - erhebliche Änderungen und Verschärfungen erfahren. Die Wirtschaftlich...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bahner, Beate
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Sinn und Zweck der Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Das Wirtschaftlichkeitsgebot
  • Grundsätze der ärztlichen Verordnung
  • Verfahrensgrundsätze der Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Zufälligkeitsprüfung/Stichprobenprüfung
  • Einzelfallprüfung
  • Statistische Vergleichsprüfung
  • Richtgrößenprüfung
  • Praxisbesonderheiten
  • Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Reaktionsmöglichkeiten des Arztes
  • Disziplinar- und strafrechtliche Konsequenzen
  • Maßgebliche Gesetzestexte
  • Rechtsprechungsverzeichnis