Grundfragen der Medienwirtschaft Eine betriebswirtschaftliche Einführung

Diese Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundfragen der Medienwirtschaft richtet sich insbesondere an Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie der Medieninformatik. Im Einzelnen wird ein Medienunternehmen aus vier Perspektiven betrachtet: produktorientiert (Schwerpunkt M...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Schumann, Matthias, Hess, Thomas (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:3rd ed. 2006
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Diese Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundfragen der Medienwirtschaft richtet sich insbesondere an Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie der Medieninformatik. Im Einzelnen wird ein Medienunternehmen aus vier Perspektiven betrachtet: produktorientiert (Schwerpunkt Marketing und Vertrieb), ressourcenorientiert (Schwerpunkt Personal sowie Informationstechnologie), klassisch-kaufmännisch (Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen) und management-orientiert (Schwerpunkt Planung und Organisation). Sowohl Grundsatzfragen (wie der doppelte Absatzmarkt) als auch aktuelle Themen (etwa Musiktauschbörsen im Internet) werden angesprochen. Gegenüber der 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert, strukturell in Teilen überarbeitet und an neueste Erkenntnisse angepasst. Die vier Perspektiven sind jetzt durch Fallbeispiele illustriert. Im www wird das Buch durch ständig aktualisierte Beispiele ergänzt
Physical Description:X, 236 S. 91 Abb online resource
ISBN:9783540305903