Storytelling Eine narrative Managementmethode

Narratives Wissensmanagement – was ist das? - Warum war das neu eingeführte Projekt ein Erfolg, ein anderes dagegen ein Fehlschlag? - Was kann man aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Projekten und Abläufen lernen? - Wie kann ich das im Unternehmen vorhandene Wissen nutzen, um zukünftig Zeit,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Thier, Karin
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Narratives Wissensmanagement – was ist das? - Warum war das neu eingeführte Projekt ein Erfolg, ein anderes dagegen ein Fehlschlag? - Was kann man aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Projekten und Abläufen lernen? - Wie kann ich das im Unternehmen vorhandene Wissen nutzen, um zukünftig Zeit, Mühen und Kosten zu sparen? Das sind wichtige und kostenintensive Fragen des Wissensmanagements. Ein neuer Ansatz dabei ist das Story telling, eine Methode des narrativen, auf Geschichten und Erzählungen beruhenden Wissensmanagements. Durch Erzählen Wissen managen! Mittels Erzählungen von Beteiligten über besonders gut und besonders schlecht verlaufene Projekte wird eine Antwort auf diese Fragen gegeben. Das Unternehmen geht nicht zur Tagesordnung über, sondern lernt aus den Erfahrungen der Mitarbeiter. Die Antworten werden in leicht verständliche, nachvollziehbare, spannende Geschichten verpackt – nüchterne Inhalte werden so mit Leben gefüllt und eignen sich hervorragend, um Botschaften verständlich zu übermitteln. - Methodisches Vorgehen mit Interviewtechniken und Handlungsanleitungen - Konstruktion der Geschichten, Vermittlung der Ergebnisse - Fallbeispiele aus großen und mittelständischen Unternehmen Reihe "Arbeits- und organisationspsychologische Techniken" - Was brauchen Sie, um die Methode einzusetzen? - Wie wirksam ist die Methode, wo liegen ihre Grenzen, was ist damit zu erreichen? - Welche Probleme können entstehen und wie können Sie sie lösen? – fundiertes und anwendungsbezogenes Wissen
Physical Description:VIII, 121 S. online resource
ISBN:9783540300328