Elektroenergiesysteme Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie

Dieses Buch vermittelt in verständlicher, leicht lesbarer Weise einen vollständigen Überblick über die hohe Komplexität moderner Stromversorgung. Beginnend mit der effizienten Umwandlung der Primärenergieressourcen der Erde in kohlebefeuerten Kraftwerken, Kernkraftwerken und der Nutzung erneuerbarer...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schwab, Adolf J.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02944nmm a2200277 u 4500
001 EB000374230
003 EBX01000000000000000227282
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783540296652 
100 1 |a Schwab, Adolf J. 
245 0 0 |a Elektroenergiesysteme  |h Elektronische Ressource  |b Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie  |c von Adolf J. Schwab 
250 |a 1st ed. 2006 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2006, 2006 
300 |a XXVII, 966 S. 1086 Abb., 543 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Elektrische Energie, Lebensstandard, Versorgungssicherheit -- Elektroenergiesysteme, Verbundsysteme -- Energieressourcen — Energieverbrauch -- Umwandlung von Primärenergie in Kraftwerken -- Kraftwerkleittechnik -- Umwandlung mechanischer Energie in elektrische Energie -- Bereitstellung elektrischer Energie auf verschiedenen Spannungsebenen -- Transport und Übertragung elektrischer Energie -- Verteilung elektrischer Energie -- Sternpunktbehandlung -- Schaltanlagen -- Netzschutz -- Prequenz- und Spannungsregelung -- Netzleittechnik -- Netzbetrieb -- Berechnung von Netzen und Leitungen im stationären Betrieb -- Kurzschlußstromberechnung -- Stabilität von Elektroenergiesystemen -- Wirtschaftliche Aspekte in Elektroenergiesystemen 
653 |a Electrical engineering 
653 |a Electrical Engineering 
653 |a Energy systems 
653 |a Energy Systems 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-540-29665-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 621.3 
520 |a Dieses Buch vermittelt in verständlicher, leicht lesbarer Weise einen vollständigen Überblick über die hohe Komplexität moderner Stromversorgung. Beginnend mit der effizienten Umwandlung der Primärenergieressourcen der Erde in kohlebefeuerten Kraftwerken, Kernkraftwerken und der Nutzung erneuerbarer Energien behandelt das Buch das gesamte Spektrum der Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie und der hierzu erforderlichen Einrichtungen, einschließlich der Informationssysteme der Kraftwerke, Netz- und Schaltanlagenleittechnik bis hin zum Endverbraucher. Besondere Beachtung finden die aktuelle Deregulierung und Liberalisierung der Strommärkte in Europa. Dieses Buch ist nicht für versierte Fachleute geschrieben, sondern vorrangig für solche, die es werden wollen. Es wendet sich an Studierende der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und des Wirtschaftsingenieurwesens, ferner an alle Ingenieure und Fachleute anderer Disziplinen, die mit Elektroenergiesystemen bzw. der öffentlichen und industriellen Stromversorgung im engeren und weiteren Sinn befasst sind. In zahlreichen Passagen spricht dieses Buch auch politische Entscheidungsträger an sowie all jene, für die der Strom aus der Steckdose kommt