Pichlmayrs Chirurgische Therapie Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Die 'Chirurgische Therapie' Rudolf Pichlmayrs gilt seit der 1. Auflage als das deutschsprachige Lehrbuch der Chirurgie mit dem konkretesten Praxisbezug. Es war immer ein Anliegen der Autoren, die Handlungsfähigkeit der Lesenden und Lernenden bestmöglichst zu unterstützen. In der 3. Auflage...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Nagel, Eckhard (Editor), Löhlein, Dietrich (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:3rd ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03144nmm a2200301 u 4500
001 EB000374082
003 EBX01000000000000000227134
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783540291848 
100 1 |a Nagel, Eckhard  |e [editor] 
245 0 0 |a Pichlmayrs Chirurgische Therapie  |h Elektronische Ressource  |b Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie  |c herausgegeben von Eckhard Nagel, Dietrich Löhlein 
250 |a 3rd ed. 2006 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2006, 2006 
300 |a XVI, 920 S. 46 Abb  |b online resource 
505 0 |a Schilddrüse -- Nebenschilddrüsen -- Mamma -- Hernien -- Haut und Unterhaut -- Maligne Weichgewebstumoren des Stammes und der Extremit\:aten -- Ösophagus, gastroösophagealer Übergang, Zwerchfell -- Magen - Duodenum -- Gallenblase — Gallenwege -- Leberchirurgie -- Portale Hypertension -- Pankreas -- Milz -- Nebennieren -- Dünndarm -- Kolon - Rektum -- Anus -- Bauchtrauma -- Der Organspender -- Nierentransplantation -- Lebertransplantation -- Pankreastransplantation -- Präoperative Vorbereitung -- Postoperative Behandlung -- Chirurgische Intensivmedizin 
653 |a Transplantation 
653 |a General Surgery 
653 |a Surgery 
653 |a Transplantation of organs, tissues, etc 
700 1 |a Löhlein, Dietrich  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/3-540-29184-9 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/3-540-29184-9?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 617 
520 |a Die 'Chirurgische Therapie' Rudolf Pichlmayrs gilt seit der 1. Auflage als das deutschsprachige Lehrbuch der Chirurgie mit dem konkretesten Praxisbezug. Es war immer ein Anliegen der Autoren, die Handlungsfähigkeit der Lesenden und Lernenden bestmöglichst zu unterstützen. In der 3. Auflage gilt dies auch nach vollständiger Überarbeitung im Grundsatz unverändert. Durch die Begleit-DVD wird die Lernmöglichkeit für den Leser noch erhöht. Seit der 2. Auflage haben sich die Grundstrukturen in der chirurgischen Ausbildung weiter differenziert. So kommt der Bereich der Transplantationschirurgie, der heute im Gesamtkonzept zur viszeralchirurgischen Versorgung gehört, in vier eigenen Kapiteln ausführlich zur Darstellung. Die aufgenommenen Kapitel Nieren-, Leber und Pankreastransplantationen sind zunehmend Bestandteil der Fort- und Weiterbildung. Das Buch deckt sowohl die Anforderungen zur Ausbildung von Studierenden und zur Facharztausbildung zur Chirurgie ab, als auch den Teilgebietsbereich der Viszeralchirurgie. Die chirurgische Therapie ist in ihrem Fortschritt seit jeher ein Wachsen an Vorbildern. Im vorliegenden Buch wird dies besonders nachvollziehbar. Eine in 30 Jahren gewachsene chirurgische Schule, die wesentliche Inhalte der allgemein-, viszeral- und transplantationschirurgischen Versorgung neu entwickelt hat, bietet für den Lernenden ein gut nachvollziehbares System, das den gesamten chirurgischen Behandlungsablauf und seine Möglichkeiten vermittelt. Das ist einzigartig in der Literatur