Personalmanagement

In Unternehmungen setzt sich zunehmend die Auffassung durch, dass die Mitarbeiter nicht nur einen Kostenfaktor, sondern eine wichtige Ressource und Quelle nachhaltiger Wettbewerbsvorteile darstellen. Entsprechend wird das Personalmanagement von einer Verwaltungs- zu einer Gestaltungsaufgabe, die imm...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Holtbrügge, Dirk
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:2nd ed. 2005
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In Unternehmungen setzt sich zunehmend die Auffassung durch, dass die Mitarbeiter nicht nur einen Kostenfaktor, sondern eine wichtige Ressource und Quelle nachhaltiger Wettbewerbsvorteile darstellen. Entsprechend wird das Personalmanagement von einer Verwaltungs- zu einer Gestaltungsaufgabe, die immer mehr auch die Unternehmungsleitung betrifft. Das Buch vermittelt einen kompakten Überblick über die wichtigsten personalpolitischen Instrumente, Akteure und Bedingungen und stellt insbesondere die zwischen diesen bestehenden Beziehungen dar. Die einzelnen Kapitel werden abgerundet durch kurze Praxisbeispiele und kritische Analysen aktueller Entwicklungen. Die 2. Auflage ist aktualisiert und erweitert. Insbesondere wurden die arbeitsrechtlichen Grundlagen auf den neusten Stand gebracht und das Kapitel Personalcontrolling um neuere Ansätze des Human Resource Accounting erweitert
Physical Description:XVIII, 260 S. 54 Abb online resource
ISBN:9783540278566