PNF in der Praxis Eine Anleitung in Bildern

"Propriozeptiv" betrifft Rezeptoren, die für Bewegungs- und Lageempfindung des Körpers verantwortlich sind. "Neuromuskulär" bezieht sich auf das Zusammenspiel der Nerven und Muskeln des Körpers. "Fazilitation" bedeutet Anbahnung (engl. facilitate: einfacher machen, erle...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Buck, Math, Beckers, Dominiek (Author), Adler, Susan S. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:5th ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:"Propriozeptiv" betrifft Rezeptoren, die für Bewegungs- und Lageempfindung des Körpers verantwortlich sind. "Neuromuskulär" bezieht sich auf das Zusammenspiel der Nerven und Muskeln des Körpers. "Fazilitation" bedeutet Anbahnung (engl. facilitate: einfacher machen, erleichtern). PNF in der Praxis, inzwischen in der überarbeiteten 5. Auflage, stellt Prinzipien, Techniken, Bewegungsmuster und die funktionelle Anwendung dieser Behandlungsmethode systematisch und präzise dar: - Über 500 Fotos machen Techniken und Behandlungsschritte leicht nachvollziehbar. - PNF-Pattern und die Anwendung der Techniken werden gut verständlich erklärt. - Behandlungsbeispiele und Praxistipps leiten zur Umsetzung in der praktischen funktions- und aktivitätsorientierten Arbeit am und mit dem Patienten an. Neu in der 5. Auflage: - Besser strukturierte Gestaltung zur schnelleren Orientierung. - Zusätzliche Lernhilfen. - Im Kapitel "Aktivitäten des täglichen Lebens" ausführliche Erläuterungen zu den Fotoserien
Physical Description:XIV, 344 S. 212 Abb online resource
ISBN:9783540278467