Alternative Antriebe für Automobile Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger

Über die Realisierungsmöglichkeiten zukünftiger Antriebskonzepte – von Hybridsystemen Elektro-/Verbrennungsmotor über Brennstoffzellen bis zu alternativen Energieträgern wie Wasserstoff oder Alkohol – werden fundierte Kriterien der Qualität eines Antriebs entscheiden. Leistungsdichte, Drehmomentverl...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stan, Cornel
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02348nmm a2200301 u 4500
001 EB000373579
003 EBX01000000000000000226631
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783540275213 
100 1 |a Stan, Cornel 
245 0 0 |a Alternative Antriebe für Automobile  |h Elektronische Ressource  |b Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger  |c von Cornel Stan 
250 |a 1st ed. 2005 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2005, 2005 
300 |a XIV, 312 S. 178 Abb  |b online resource 
505 0 |a Mobilität — Bedingungen, Anforderungen, Szenarien -- Thermische Antriebe -- Alternative Kraftstoffe -- Elektrische Antriebe -- Energiemanagement: Kombinationen von Antriebssystemen, Energieträgern, -wandlern und -speichern -- Energiemanagement als komplexe Struktur 
653 |a Automotive Engineering 
653 |a Automotive engineering 
653 |a Renewable and Green Energy 
653 |a Energy systems 
653 |a Renewable energy resources 
653 |a Energy Systems 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/3-540-27521-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 629.2 
520 |a Über die Realisierungsmöglichkeiten zukünftiger Antriebskonzepte – von Hybridsystemen Elektro-/Verbrennungsmotor über Brennstoffzellen bis zu alternativen Energieträgern wie Wasserstoff oder Alkohol – werden fundierte Kriterien der Qualität eines Antriebs entscheiden. Leistungsdichte, Drehmomentverlauf, Beschleunigungscharakteristik, spezifischer Energieverbrauch sowie Emission chemischer Stoffe und Geräusche sind dafür wichtige Merkmale zur Qualitätsbeurteilung. Die Verfügbarkeit und die Speicherfähigkeit vorgesehener Energieträger, die technische Komplexität, Kosten, Sicherheit, Infrastruktur und Service werden die Randbedingungen für die Einführung realisierbarer Konzepte alternativer Antriebe für Automobile stellen. Die Übersicht und die Analyse der Prozesse, Antriebsmaschinen und Energieträger, die entsprechend der aufgeführten Kriterien in komplexen Energie-Management-Systemen für Automobile kombinierbar sind, bilden den Inhalt dieses Buches. Für die Entwicklung neuer Konzepte sind diese Fakten notwendiges Wissen