Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern Dyslalietherapie in Bewegung

Welche Therapiemöglichkeiten bietet die moderne Logopädie für Kinder mit Dyslalien? Dieses Buch informiert praxisnah und professionell über alle Aspekte, die Sie als Logopädin interessieren: *Physiologie und Pathologie der Lautbildung, *Durchführung von Anamnese und Diagnostik, *bewährte Konzepte zu...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Weinrich, Martina, Zehner, Heidrun (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:2nd ed. 2005
Series:Praxiswissen Logopädie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Welche Therapiemöglichkeiten bietet die moderne Logopädie für Kinder mit Dyslalien? Dieses Buch informiert praxisnah und professionell über alle Aspekte, die Sie als Logopädin interessieren: *Physiologie und Pathologie der Lautbildung, *Durchführung von Anamnese und Diagnostik, *bewährte Konzepte zur Behandlung phonetischer und phonologischer Störungen, *viele Behandlungsmethoden im Überblick und Vergleich, *Übungen zu den sprachlichen und nichtsprachlichen Bereichen, mit vielen Spielideen zu den einzelnen Lauten und den phonologischen Prozessen, *das Erlanger Konzept der bewegungsunterstützten Lautanbahnung (bisher noch nicht veröffentlicht). *im Anhang Kopiervorlagen für die Praxis (z.B. Anamnesebogen, Lautbefund, Elemente der Bewegungsunterstützten Lautanbahnung) Wenn Sie *sich zum ersten Mal mit diesem Thema beschäftigen (z.B. in Ihrer Ausbildung), *als praktizierende Therapeutin neue Therapieanregungen suchen oder *als Wiedereinsteigerin in den Beruf Ihr Profi-Wissen aktualisieren möchten, ist das Buch genau das Richtige für Sie
Physical Description:XIV, 232 S. 17 Abb., 5 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783540274971