Optimieren von Requirements Management & Engineering Mit dem HOOD Capability Model

Requirements Management & Engineering wurde und wird bei jeder Organisation, die Produkte entwickelt oder Projekte durchführt, in irgendeiner Form betrieben. Auch wenn die durchgeführten Tätigkeiten nicht unbedingt diesen Namen tragen. Manche Organisationen sind besser auf diesem Gebiet, manche...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Hood, Colin, Wiebel, Rupert (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Series:Xpert.press
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Requirements Management & Engineering wurde und wird bei jeder Organisation, die Produkte entwickelt oder Projekte durchführt, in irgendeiner Form betrieben. Auch wenn die durchgeführten Tätigkeiten nicht unbedingt diesen Namen tragen. Manche Organisationen sind besser auf diesem Gebiet, manche schlechter. Manche Organisationen füllen ganze Schränke mit Spezifikationen für ihre Produkte (z.B. in der Luft- und Raumfahrt), andere rufen sich Änderungswünsche der Kunden über den Schreibtisch zu. Was ist nun das richtige Vorgehen beim Umgang mit Anforderungen? Das vorliegende Buch nimmt sich dieser Frage an und macht Vorschläge, wie der Umgang mit Anforderungen verbessert werden kann. Wir benutzen dazu das HOOD Capability Model (HCM), das an gängige Prozessverbesserungsverfahren wie CMMI oder SPICE angelehnt ist und das wir bei unseren Kunden erfolgreich einsetzen
Physical Description:XII, 245 S. online resource
ISBN:9783540273110