Einführung in die Halbleiter-Schaltungstechnik

Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Halbleiterschaltungstechnik ein. Ziel ist es, dem Leser die Prinzipien und die Funktionsweise von Bauelementen und Schaltungen zu vermitteln. Auf die grundlegende Halbleiterphysik wird insoweit eingegangen, als es zum Verständnis der Funktion der Halbleite...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Göbel, Holger
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Halbleiterschaltungstechnik ein. Ziel ist es, dem Leser die Prinzipien und die Funktionsweise von Bauelementen und Schaltungen zu vermitteln. Auf die grundlegende Halbleiterphysik wird insoweit eingegangen, als es zum Verständnis der Funktion der Halbleiterbauelemente erforderlich ist. Der Autor behandelt die wichtigsten Grundschaltungen und leitet die entsprechenden Gleichungen so ab, dass der Leser die Vorgehensweise auch auf andere, komplexe Schaltungen übertragen kann. Neben den analogen Grundschaltungen und deren Eigenschaften - vom einstufigen Spannungsverstärker bis zum integrierten Operationsverstärker - gibt das Buch eine Übersicht über den Entwurf digitaler Schaltungen in unterschiedlichen Technologien. Das interaktive Lernprogramm S.m.i.L.E ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge mithilfe interaktiver Applets selbst zu veranschaulichen. Mit Hilfe von PSpice-Dateien kann der Leser die Funktion der im Buch vorgestellten Schaltungen an praktischen Beispielen selbst erproben. Die CD-ROM zum Buch enthält neben den die PSpice-Dateien das Lernprogramm S.m.i.L.E und die Studentenversion des Schaltungssimulators OrCAD-Pspice 9.1
Physical Description:XII, 330 S. Mit CD-ROM. online resource
ISBN:9783540271437