Evidenzbasierte Medizin in Anästhesie und Intensivmedizin

Evidenzbasierte Aussagen gewinnen gerade im Bereich der Intensivmedizin zunehmend an Bedeutung. Renommierte Herausgeber mit erfahrene Autoren stellen erstmals die aktuellen Ergebnisse von Studien im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin nach ebm-Kriterien in einem Werk zusammen: Grundlagen Evid...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Kuhlen, R., Rossaint, R. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Evidenzbasierte Aussagen gewinnen gerade im Bereich der Intensivmedizin zunehmend an Bedeutung. Renommierte Herausgeber mit erfahrene Autoren stellen erstmals die aktuellen Ergebnisse von Studien im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin nach ebm-Kriterien in einem Werk zusammen: Grundlagen Evidenzbasierter Medizin, u.a.: - Was ist evidenzbasierte Medizin? - Was heißt EBM für die Klinik? - The good, the bad, and the ugly – Qualitätsmerkmale publizierter Studien Intensivmedizin, u.a.: - Therapie der Sepsis - Hygienemaßnahmen auf der Intensivstation - Ernährung des kritisch kranken Patienten - Therapie des respiratorischen Versagens Anästhesie, u.a.: - Präoperative Vorbereitung - Regional- versus Allgemeinanästhesie - Monitoring – was ist wirklich wichtig? - Was ist bewiesen aber dennoch unwirksam? Ein aktuelles Werk zum derzeitigen Stand evidenzbasierter Ergebnisse zum Nachschlagen und Schmökern!
Physical Description:X, 194 S. 28 Abb online resource
ISBN:9783540268581