Theoretische Elektrotechnik Eine Einführung

Der Klassiker der "Theoretischen Elektrotechnik" wurde für die vorliegende 16. Auflage vollständig neu bearbeitet. Der Hauptteil des Buches befasst sich mit der Theorie und einführenden Anwendungen elektromagnetischer Felder. Es gibt eine klare Gliederung der Näherungstheorien: Theorie ele...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Küpfmüller, Karl, Mathis, Wolfgang (Author), Reibiger, Albrecht (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:16th ed. 2005
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Klassiker der "Theoretischen Elektrotechnik" wurde für die vorliegende 16. Auflage vollständig neu bearbeitet. Der Hauptteil des Buches befasst sich mit der Theorie und einführenden Anwendungen elektromagnetischer Felder. Es gibt eine klare Gliederung der Näherungstheorien: Theorie elektrischer Netzwerke, Elektrostatik, elektrisches Strömungsfeld, stationäres Magnetfeld, quasi-stationäres Feld, volle Maxwellsche Gleichungen. In der Neuauflage geben die Autoren eine neuartige Begründung des feldtheoretischen Ansatzes bei der physikalischen Modellbildung und der Theorie quasistationärer Felder. Auch die Grundlagen der Theorie elektrischer Netzwerke und der Theorie der Übertragungsleitungen wurden auf den neusten wissenschaftlichen Stand gebracht. In den Beispielen und Anwendungsabschnitten wird die Brauchbarkeit der abgehandelten Methoden anhand klassischer und auch moderner Beispiele demonstriert. Besonderen Wert haben die Autoren darauf gelegt, den Küpfmüllerschen Stil beizubehalten, der das Buch zu einem Bestseller gemacht hat
Physical Description:XXI, 733 S. 372 Abb online resource
ISBN:9783540266150