BRCA - Erblicher Brust- und Eierstockkrebs Beratung - Testverfahren - Kosten

In Deutschland erkranken jährlich 47.500 Frauen neu an Brustkrebs, 10.000 Frauen an Eierstockkrebs. Dies sind die häufigsten Krebserkrankungen der Frau. Ein Teil dieser Fälle geht auf bekannte ererbte Gendefekte zurück (BRCA 1 und BRCA 2, Mutationen treten bei ca. 115.000 Frauen auf). Frauen mit die...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Gerhardus, Ansgar (Editor), Schleberger, Henriette (Editor), Schlegelberger, Brigitte (Editor), Schwartz, Friedrich W. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In Deutschland erkranken jährlich 47.500 Frauen neu an Brustkrebs, 10.000 Frauen an Eierstockkrebs. Dies sind die häufigsten Krebserkrankungen der Frau. Ein Teil dieser Fälle geht auf bekannte ererbte Gendefekte zurück (BRCA 1 und BRCA 2, Mutationen treten bei ca. 115.000 Frauen auf). Frauen mit diesen Gendefekten tragen ein sehr hohes Risiko, schon in jungen Jahren an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken. Außerdem haben Sie ein hohes Rezidivrisiko. Ein interdisziplinäres Autorenteam hat für den Bundesverband der AOK ein so genanntes "Health Technology Assessment" zur Diagnostik und Beratung des erblichen Brust- und Eierstockkrebses erstellt. Das Buch bietet einen kompakten Überblick über: - die genetische Beratung - die verschiedenen molekulargenetischen Testverfahren - ihre diagnostische Treffsicherheit und Verlässlichkeit und - die Kosten Es soll als Grundlage für alle weiteren einzuführenden Testprogramme für erblich bedingte Krebserkrankungen in Deutschland dienen
Physical Description:XV, 194 S. 5 Abb online resource
ISBN:9783540265535