Politische Theorie Eine kritische Einführung für Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft

Der Status der Theorie in der Politikwissenschaft ist unklar. Der sozialwissenschaftliche Hauptstrom integriert Theorien, die auf das Verstehen und Erklären politischer Phänomene abheben. Das Etikett der politischen Theorie hat sich für die politische Philosophie eingebürgert. Die Theorien der Klass...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hartmann, Jürgen
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012, 2012
Edition:2nd ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Status der Theorie in der Politikwissenschaft ist unklar. Der sozialwissenschaftliche Hauptstrom integriert Theorien, die auf das Verstehen und Erklären politischer Phänomene abheben. Das Etikett der politischen Theorie hat sich für die politische Philosophie eingebürgert. Die Theorien der Klassiker vergangener Jahrhunderte sind demgegenüber Gegenstand der Geschichte politischer Ideen. Ihr Gegenstand sind Grundfragen der realen Politik, ihre Sprache ist dem Stand der Epochen entsprechend philosophisch geprägt. Dieses Buch zeichnet die Ausdifferenzierung der Theorien in der Politikwissenschaft in einen philosophischen und sozialwissenschaftlichen Zweig nach. Es bettet die Verselbständigung der politischen Theorie als politikphilosophisches Treiben in die Fachentwicklung ein und blickt auf Impulse aus der Ökonomie und der Soziologie. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Theoriestränge in der Politikwissenschaft
Physical Description:203 S. online resource
ISBN:9783531943091