Akkreditierung als Mikropolitik Zur Wirkung neuer Steuerungsinstrumente an deutschen Hochschulen

Kaum ein Instrument der Hochschulreform hat bei näherem Hinsehen in der vergangenen Dekade einen so tief greifenden Einfluss auf die Gestaltung von Studiengängen genommen wie die Akkreditierungen von Studienprogrammen. Im Zentrum der Studie, die sich auf qualitative und quantitative Daten stützt, st...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kaufmann, Benedict
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012, 2012
Edition:1st ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Theoretische Vorüberlegungen "Mikropolitik" und Neo-Institutionalismus als Erklärungsansätze für Veränderungen im Hochschulbereich
  • Entwicklung der Hochschulsteuerung in Deutschland
  • Das Akkreditierungssystem in Deutschland als Element des neuen Steuerungsmodells.- Neue Steuerung und ihre Wahrnehmung
  • Programmakkreditierungen als Feld mikropolitischer Auseinandersetzungen