Geschlechterverhältnisse, Geschlechterpolitik und Gleichstellungspolitik in der Europäischen Union Akteure - Themen - Ergebnisse
Das Buch gibt einen Überblick über Institutionen, Akteure sowie Konzepte der EU-Gleichstellungspolitik. Errungenschaften und Fortschritte, aber auch Beschränkungen und Blockaden einer auf veränderte Geschlechterverhältnisse zielenden Politik werden dargestellt. Das Lehrbuch führt in zentrale Konzept...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2013, 2013
|
Edition: | 2nd ed. 2013 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Das Buch gibt einen Überblick über Institutionen, Akteure sowie Konzepte der EU-Gleichstellungspolitik. Errungenschaften und Fortschritte, aber auch Beschränkungen und Blockaden einer auf veränderte Geschlechterverhältnisse zielenden Politik werden dargestellt. Das Lehrbuch führt in zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten ein und bietet eine empirische Bestandsaufnahme der Geschlechterverhältnisse in den Mitgliedsstaaten der EU. Mit umfangreichem Informations- und Adressteil. "Insgesamt betrachtet vermittelt das Lehrbuch von Uta Klein fundiertes Basiswissen in einem ausgewogenen Verhältnis von theoretischen Grundlagenund empirischen Bestandsaufnahmen. (...) Besonders anschaulich wird dieses Lehrbuch durchzahlreiche Beispiele und Falldarstellungen ..." Femina Politica 01/2007 "Klein präsentiert eine gelungene Einführung (…) Wie die europäische Gleichstellungspolitik konkret auf ungleiche Lebensverhältnisse von Frauen und Männern (...) eingeht, zeigt Klein anhand der Ungleichheitsdimensionen Erwerbsarbeit, Familientätigkeit und Gewalt.“ Zeitschrift für Politikwissenschaft 01/2007 Uta Klein ist Professorin und Direktorin am Institut für Sozialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Leiterin der Gender Research Group |
---|---|
Physical Description: | 312 S. 1 Abb online resource |
ISBN: | 9783531942667 |