Der "Ossi" Mikropolitische Studien über einen symbolischen Ausländer

„Ostdeutsche“ gelten je nach Konjunktur sozialer und politischer Probleme als besonders umbruchserfahren, änderungsresistent oder rechtsradikal. Diese Fremd- und Selbstzuschreibungen gilt es hinsichtlich ihrer Funktionen und ihrer Wirkungen zu analysieren. Die AutorInnen dieses Buches fragen, wie di...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Pates, Rebecca (Editor), Schochow, Maximilian (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:„Ostdeutsche“ gelten je nach Konjunktur sozialer und politischer Probleme als besonders umbruchserfahren, änderungsresistent oder rechtsradikal. Diese Fremd- und Selbstzuschreibungen gilt es hinsichtlich ihrer Funktionen und ihrer Wirkungen zu analysieren. Die AutorInnen dieses Buches fragen, wie die „Ostdeutschen“ klassifiziert werden, welche Auswirkungen diese Zuordnungen auf die „Ostdeutschen“ haben und wie sie durch diese Klassifikationen selbst verändert werden.   Prof. Dr. Rebecca Pates arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.   Dr. Maximilian Schochow arbeitet am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Physical Description:VI, 234 S. 10 Abb online resource
ISBN:9783531941202