Soziale Arbeit als transdiziplinäre Wissenschaft Zwischen Verknüpfung und Integration

Soziale Arbeit zeigt sich in einem neuen Gewand. Das Versprechen lautet, als transdisziplinäre Disziplin könne sie sich im Verhältnis zu ihren Bezugswissenschaften neu begreifen und emanzipieren. Doch was verbirgt sich hinter diesem schillernden Begriff und wie soll Transdisziplinarität als Versprec...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Büchner, Stefanie
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012, 2012
Edition:1st ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Soziale Arbeit zeigt sich in einem neuen Gewand. Das Versprechen lautet, als transdisziplinäre Disziplin könne sie sich im Verhältnis zu ihren Bezugswissenschaften neu begreifen und emanzipieren. Doch was verbirgt sich hinter diesem schillernden Begriff und wie soll Transdisziplinarität als Versprechen eingelöst werden? Stefanie Büchner widmet sich in diesem Buch begrifflich und konzeptionell den Vorstellungen zur Transdisziplinarität in der Sozialen Arbeit, indem sie fünf prominente Verständnisse des Begriffes rekonstruiert und vergleicht. Dabei kann sie zeigen, dass sich äußerst heterogene Konzepte hinter diesem Begriff verbergen, die sowohl in ihrem Ausarbeitungsgrad als auch in ihrer inhaltlichen Bestimmung verschiedener kaum sein könnten. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende Sozialer Arbeit sowie an LeserInnen, die sich für Neubestimmungen und Begriffsmoden in der Sozialen Arbeit interessieren
Physical Description:144 S. 6 Abb online resource
ISBN:9783531941158